Zingst ... ein Ostseebad mit Tradition, denn bereits vor dem Jahr 1881 - dem Gründungsjahr des Badekomitees - wurden hier die ersten Badegäste begrüßt. Heute wird die mehr als hundertjährige Erfahrung der Gastfreundschaft weiter gepflegt, und in den entstandenen exklusiven Hotels, gemütlichen Pensionen oder auch mit hohem Komfort ausgestatteten Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder Ferienzimmern werden jährlich tausende Feriengäste rundum betreut.
Das Kurhaus bie…
Zingst ... ein Ostseebad mit Tradition, denn bereits vor dem Jahr 1881 - dem Gründungsjahr des Badekomitees - wurden hier die ersten Badegäste begrüßt. Heute wird die mehr als hundertjährige Erfahrung der Gastfreundschaft weiter gepflegt, und in den entstandenen exklusiven Hotels, gemütlichen Pensionen oder auch mit hohem Komfort ausgestatteten Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder Ferienzimmern werden jährlich tausende Feriengäste rundum betreut.
Das Kurhaus bietet vielseitige und interessante Angebote für Gäste und Einheimische. Ebenfalls sehenswert ist der Goetheplatz, wo Sie das einzige baulich noch als Einheit erkennbare Wohngebiet der Gemeinde vorfinden, die Störtebekerstraße, in der Sie die für Zingst typische Gegensätzlichkeit erkennen, das Seemannsgrab, welches der Erinnerung an die Opfer des Meeres gewidmet ist, und der Zingsthof, der heute ein Rüstzeiten- und Erholungsheim der Pommerschen Evangelischen Kirche ist.
Zingst ... ist immer eine Reise wert, egal ob Sie "nur" mal das Land und die Leute kennen lernen möchten - oder Sie einmal so richtig etwas für Ihre Gesundheit tun wollen - der Natur ganz nah sein wollen - vom Hafen haben Sie einen herrlichen Blick über die Inseln Großer und Kleiner Kirr, die als Vogelinseln bekannt sind. Die flache und ebene Küstenlandschaft bietet Wind und Wetter eine ideale Arbeitsgrundlage, sodass Zingst von Deichen geschützt werden muss; - vielleicht ganz aktiv Ihren Urlaub gestalten möchten - oder aber auch sich ganz einfach mal mehr Zeit für Kunst und Kultur gönnen möchten. Zum Beispiel können Sie ihre Kreativität in verschiedenen Workshops in der Pommernstube ausleben.
In Zingst sind Sie herzlich willkommen!
Martha Müller-Grählert fasst den Zauber unserer Heimat in poetische Worte - seien Sie willkommen, "Wo de Ostseewellen trecken an den Strand".
Geschichte des Ostseeheilbades Zingst ...
zur Karte ReisezieleHier kannst Du einsehen und anpassen, welche Information wir bzw. unsere Dienstleister erheben. Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
Google verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Hilft uns bei der Unterscheidung von menschlichen Besuchern und Programmen
Zweck: Spam-Schutz
Details zur Verwendung personenbezogener Daten in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Für die Zwecke: Personalisierte Werbung, Spam-Schutz kommen Cookies zum Einsatz. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Dein Erlebnis zu verbessern. Wir bedanken uns für Deine Zustimmung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.